Einsatzstatisik (Stand 17.03.2025)
eingesetzte Spieler in unserer 1. Mannschaft(Stand 17.03.2025)
Name | Vorname | Einsätze | Tore |
Breddemann | Tim | 372 | 33 |
Sittig | Frank | 339 | 23 |
Gsella | David | 278 | 6 |
Schultes | Sascha | 265 | 43 |
Dohmen | Dominik | 265 | 19 |
Rath | Stefan | 258 | 69 |
Herbel | Tim | 254 | 26 |
Gerstner | Markus | 239 | 8 |
Hoppe | Rüdiger | 237 | 36 |
Weistroffer | Klaus | 221 | 106 |
Schwarz | Christian | 204 | 24 |
Sarfeld | Frank | 204 | 22 |
Raufeiser | Yannick | 196 | 29 |
Hinzmann | Christopher | 189 | 7 |
Schulz | Martin | 188 | 16 |
Strehlke | Detlef | 180 | 30 |
Saal | Karl-Dieter | 178 | 10 |
Fritzinger | Falko | 174 | 114 |
Kügler | Sebastian | 172 | 53 |
Klüber | Rene | 170 | 47 |
Dreher | Axel | 170 | 15 |
Kostka | Janosch | 168 | 20 |
Gabel | Hans-Jürgen | 161 | 46 |
Mayer | Udo | 158 | 15 |
Hoepner | Jan-Stefan | 157 | 24 |
Gengenbach | Udo | 150 | 9 |
Wojcik | Michael | 146 | |
Herbertz | Joachim | 144 | 62 |
Labusga | Denis | 140 | 62 |
Schulz | Marcel | 140 | 38 |
Pogledic | Josef | 133 | 7 |
Kawohl | Daniel | 130 | 54 |
Klossek | Roman | 124 | 36 |
Urban | Michael | 123 | 39 |
Poschmann | Stefan | 123 | 29 |
Grigorio | Johannes | 121 | 27 |
Bormacher | Nils | 120 | |
Hammes | Niklas | 119 | 12 |
Wilk | Sven | 118 | 8 |
Cattikas | Muhammed | 109 | 17 |
Sondermann | Jörg | 109 | 5 |
Bilstein (eh. Daum) | David | 107 | 66 |
Scheidler | Thomas | 103 | 32 |
Schorn | Oliver | 98 | 10 |
Cserep | Stefan | 92 | 4 |
Endrikat | Stephan | 90 | 27 |
Katar | Ilyas | 89 | 20 |
Balduan | Tobias | 89 | 11 |
Weistroffer | Ramon | 89 | 13 |
Mayer | Maurice | 89 | 5 |
Grützner | Tobias | 88 | 16 |
La Piccirella | Mateo | 87 | 33 |
Mandt | Sebastian | 87 | 33 |
Annas | Niko | 87 | 24 |
Fuchs | Siegmund | 87 | 5 |
Schilling | Niklas | 81 | 11 |
Gärtner | Sascha | 81 | 9 |
Schuckart | Jörg | 80 | 3 |
Bamberg | Sebastian | 78 | 34 |
Bärschneider | Jakob | 77 | 1 |
Hahne | Frank | 75 | 2 |
Rizzo | Francesco | 74 | 2 |
Leyhausen | Michael | 74 | 2 |
Güvercin | Murat | 73 | 9 |
Scholz | Reiner | 73 | |
Daly | James | 72 | 8 |
Hoffmann | Klaus | 72 | 1 |
Birken | Jan-Eric | 71 | 4 |
Geschonneck | Christoph | 71 | |
Maier | Maik | 70 | 46 |
Pala | Yildiray | 70 | 25 |
Basic | Nedim | 68 | 36 |
Schaubode | Peter | 68 | 14 |
Ünver | Muzaffer | 68 | 14 |
Rohrbeck | Nick | 67 | 28 |
Prica | Luva | 67 | |
Soylemez | Gökmen | 66 | 9 |
Pessara | Klaus | 66 | 4 |
Al Khabbachi | Samir | 65 | 18 |
Mandt | Florian | 65 | 9 |
Luca-Jung | Marco | 64 | 3 |
Haage | Christian | 63 | 5 |
Gonschior | Noah | 63 | 2 |
Müller | Stefan | 61 | 1 |
Mayer | Marvin | 60 | 9 |
Kolvenbach | Marcel | 60 | 6 |
Hasenclever | Ingo | 60 | 1 |
Janeczko | Mathias | 60 | 7 |
Hauschke | Joshua | 57 | 21 |
Schloeßer | Alfred | 56 | 24 |
Paul | Martin | 56 | 9 |
Esins | Andy | 56 | 6 |
Deutz | Marc | 55 | 8 |
Peters | Wolfgang | 55 | 7 |
Assmann | Michael | 54 | |
Prensener | Justin | 54 | 8 |
Martens | Bernd | 53 | 12 |
Scholz | Peter | 53 | 6 |
Müller | Michael | 53 | 6 |
Haeusling | Frank | 53 | 1 |
Deimel | Niklas | 53 | |
Funke | Michael | 52 | 5 |
Berani (eh. Metaj) | Nuri | 51 | 23 |
Edelmann | Thomas | 51 | 9 |
Happerschoß | Michael | 50 | 1 |
Bergmann | Stefan | 49 | 11 |
Kappes | Andreas | 49 | 7 |
Reeke | Dennis-Günther | 49 | 6 |
Schmieding | Volker | 48 | 18 |
Bärschneider | Jakob | 48 | 1 |
Goevercin | Ayan | 48 | |
Hielscher | Dirk | 47 | 25 |
Dominick | Heinz | 47 | 1 |
Gerards | Frank | 46 | |
Ziegler | Luca | 45 | 9 |
Civello | Dino | 45 | 3 |
Stauner | Justin | 45 | |
Tsaprantzis | Vali | 44 | 10 |
von Dinter | Thomas | 44 | 5 |
Steinebach | Jakob | 44 | 1 |
Krzywanek | Sascha | 43 | 25 |
Richter | Florian | 43 | 14 |
Franke | Andreas | 43 | 11 |
Uzun | Mustafa | 42 | 15 |
Weiß | Lars | 42 | |
Görgens | David | 42 | 3 |
Hoffmann | Heinz | 41 | 15 |
Hergesell | Jonas | 41 | 7 |
Otta | Thorsten | 41 | 6 |
Yasa | Kadir | 41 | |
Can Uluc | Taha | 41 | 16 |
Wepler | Uli | 40 | 3 |
Maier | Maik | 39 | 24 |
Marx | Matthias | 39 | 7 |
Heßler | Mike | 39 | 5 |
Trümpelmnn | Lars | 39 | 1 |
Landwehr | Patrick | 39 | |
Bedzeti | Hajreddin | 38 | 4 |
Borchard | Jürgen | 38 | |
Nguekam Tchamadeu | George Abdoulaye | 36 | 2 |
Hill | Dennis | 35 | |
Kuske | Patrick | 35 | |
Engelke | Niklas | 35 | 2 |
Müller | Manfred | 34 | 15 |
Schulte | Dennis | 34 | 5 |
Schulten | Christian | 33 | 15 |
Sezer | Sahin | 33 | 3 |
Deget | Alex | 33 | |
Aydin | Murat | 33 | 4 |
Hönsch | Benjamin | 32 | 7 |
Bozbiyik | Adem | 32 | 5 |
Heuser | Daniel | 32 | 2 |
Darding | Rene | 32 | |
Schlüssel | Peter | 31 | 3 |
Mangiarac. | Salvatore | 30 | 11 |
Limahi | Mahi | 30 | 5 |
Steffen | Holger | 30 | |
Minge | Stefan | 29 | 3 |
Westermann | Uwe | 28 | 10 |
Rodenkirch | Yannik | 28 | 7 |
Nellessen | Peter | 28 | 6 |
Matusinski | David | 28 | |
Dannewald | Kai | 27 | |
Kücük | Mehmed | 27 | |
Takasaki | Yutaro | 27 | 8 |
Kanli | Szgin | 26 | 2 |
Hilbers | Justus | 26 | |
Sezer | Mehmet | 25 | 6 |
Dantz | Eric | 25 | 1 |
Hochgürtel | Ralf | 25 | |
Künzel | Sascha | 25 | 7 |
Condé | Mamy | 25 | 1 |
Rossa | Andreas | 24 | 6 |
Kiwala | Beni | 24 | 4 |
May | Jürgen | 23 | 5 |
Desen | Serkan | 23 | 4 |
Fielauf | Mirco | 23 | 1 |
Dietz | Heiko | 23 | |
Kessler | Frank | 22 | 15 |
Azzizi | Amine | 22 | 5 |
Tepferd | Frank | 22 | 5 |
Büchel | Dietmar | 22 | 1 |
Schultens | Christoph | 22 | 1 |
Visnic | Mario | 22 | 1 |
Wilkens | Ralf | 22 | 1 |
Kruczek | Raphael | 22 | 1 |
Mandrella | Marco | 22 | 1 |
Pervetica | Rinor | 22 | 2 |
Isik | Mehmet | 21 | |
Fischer | Axel | 21 | 3 |
Schupp | Lars | 21 | |
Czarniecki | Slavomir | 20 | 5 |
Becker | Christopher | 19 | 8 |
Weber | Stefan | 19 | |
Mamuti | Jakub | 19 | |
Koslar | Deniz | 19 | |
Störmer | Frank | 18 | 1 |
Spychak | Andrij | 18 | 1 |
Gesenhues | Til | 18 | |
Paffrath | Patrick | 18 | 1 |
Ndoumi-Kemadjou | Rostand | 17 | 3 |
Taskiran | Ensar | 17 | |
Bramer | Marco | 16 | 3 |
Konkel | Hans-Gerd | 16 | 3 |
Schumann | Steffen | 16 | 1 |
Kämpfer | Harald | 16 | |
Schmidt | Axel | 16 | |
Long | Christopher | 16 | 3 |
Ring | Janik Leon | 16 | 1 |
Girlak | Konrad Igor | 15 | 3 |
Macaluso | Giovanni | 15 | 2 |
Wendler | Till | 15 | |
Volkmar | Jörg | 15 | |
Bock | Frank | 15 | |
Otter | Michael | 15 | 1 |
Cetojevic | Danijel | 14 | |
Frenz | Jürgen | 14 | |
Kanli | Ergin | 14 | |
Krones | Karl-Dieter | 14 | |
Leuchtenbg. | Detlev | 14 | |
Özkan | Serkan | 14 | 6 |
Quahim | Yaakoub | 14 | |
Lectibi | Mohammed Yassin | 14 | |
Liebsch | Hermann | 13 | 1 |
Maletz | David | 13 | |
Hilgers | Michael | 13 | |
Stein | Marco | 13 | |
Kreibisch | Rene | 13 | |
Jakesevic | Mato | 13 | 3 |
Granzow | Thomas | 13 | |
Grob | Niklas | 12 | 3 |
Benjamin | Uli | 12 | 2 |
Saad | Samir | 12 | |
Dunkel | Daniel | 12 | |
Kaiser | Klaus | 12 | 1 |
Wandinger | Marcel | 11 | 6 |
Yang | Seong-hyi | 11 | 5 |
Kussunga | Kevin | 11 | 3 |
Walocha | Peter | 11 | 3 |
Krause | Thomas | 11 | 1 |
Durdagi | Tamer | 11 | |
Rzeha | Marco | 11 | |
Breddemann | Michael | 10 | 3 |
Bethke | Przemyslaw | 10 | |
Hörster | Thomas | 10 | |
Nentwig | Fabian | 10 | |
Rick | Rainer | 10 | |
Taika | Volker | 10 | |
Hoffmann | Ralf | 10 | |
Geßner | Maik | 10 | |
Görgens | David | 9 | |
Miesch | Julien-Pascal | 9 | |
Thimm | Thomas | 9 | |
Ackfeld | Mike | 9 | |
Tokple | Komla | 9 | 1 |
Walle | Patrik | 9 | 1 |
Hilpert | Rene | 8 | 1 |
Schäfer | Thorsten | 8 | |
Breuer | Andre | 8 | |
Lohse | Rainer | 8 | |
Müller | Dietmar | 8 | |
Poplawski | David | 8 | 2 |
Dreber | Oliver | 8 | 1 |
Keles | Mikail | 8 | |
Dreist | Sascha | 7 | 1 |
Gleß | Uli | 7 | |
Decke | Dennis | 7 | |
Mentisis | Alexander | 7 | |
Herbel | Bernd | 7 | |
Schillings | Rene | 7 | |
Jürgensen | Dennis | 7 | 5 |
Schröder | Marco | 7 | |
Nergiz | Aycut | 6 | 1 |
Ayadi | Saif-Edddine | 6 | 1 |
Zösch | Dennis | 6 | 1 |
Dunkel | Bernard | 6 | |
Diehl | Yannik | 6 | 1 |
Lombardi | Joel | 6 | 1 |
Yamamoto | Keijiro | 6 | |
Salahi | Saffet | 6 | |
Esser | Ralf | 6 | |
Maas | Joschi | 6 | |
Boulahrouz | Assedine | 6 | |
Schmitz | Guido | 6 | |
Ben Abdellah | Adil | 6 | |
Bagyapan | Noah | 6 | |
Wendt | Dietmar | 6 | 1 |
Hessel | Mike | 5 | 1 |
Kühn | Frank | 5 | |
Prenn | Yannick | 5 | |
Diakite | Muhamed | 5 | |
Schiebahn | Benjamin | 5 | |
Düzgün | Gültekin | 5 | |
Gassen | Stefan | 5 | |
Trojahn | Heiko | 5 | |
Kartmann | Christian | 5 | |
Lange | Boris | 5 | |
Adamek | Christian | 5 | |
Kurdoglou | Milen Lyubov | 5 | |
Sandtner | Joos | 5 | |
Zuther | Sebastian | 4 | |
Weis | Jan-Alexander | 4 | 1 |
Rick | Fabian | 4 | 1 |
Cürten | Simom | 4 | |
Bonato | Dino | 4 | |
Bonney | Darren | 4 | |
Dragic | Stevan | 4 | |
Pak | Wladimir | 4 | |
Socha | Patrick | 4 | |
Aydogan | Eren | 4 | |
Henning | Philipp | 3 | 1 |
Trubia | Damiano | 3 | |
Ahmadijian | Mohammadreza | 3 | |
Sarbo | Julian | 3 | |
Bönig | Andreas | 3 | |
Paradieso | Sergio | 3 | |
Diehl | Yannik | 3 | |
Hölzer | Norbert | 3 | |
Grubba | Niels | 3 | |
Scanniman. | Ricki | 3 | |
Aksoy | Iso | 3 | |
Bea | Marcel | 3 | |
Esch | Uwe | 3 | |
Mau | Stefan | 3 | 0 |
Künzl | Rene | 3 | |
Breuer | Luca David | 3 | 1 |
Leisenheimer | Jochen | 3 | 1 |
Lee | Juni-Hui | 3 | |
Göttelmann | Jesko | 2 | |
Obiang | Patrik | 2 | 1 |
Yzellari | Klaos | 2 | 1 |
Cella | Marko | 2 | |
Daum | Detlef | 2 | |
Provencano | Beniamino | 2 | |
Aytadi | Saif | 2 | |
Roßkamp | Bastian | 2 | |
Schultens | Lukas | 2 | |
Becker | Heiner | 2 | |
Bergheim | Uwe | 2 | |
Burgwinkel | 2 | ||
Carl | Ralf | 2 | |
Grund | Marian | 2 | |
Goldberg | Thomas | 2 | |
Hilberg | Thomas | 2 | |
Jakesevic | Nenad | 2 | |
Johannn | Wolfgang | 2 | |
Krahl | Marius | 2 | |
Lambertz | Uwe | 2 | |
Morawetz | Ingo | 2 | |
Paraga | Manuel | 2 | |
Schäfer | Frank | 2 | |
Sertic | Stefan | 2 | |
Strack | Sascha | 2 | |
Waniek | Norbert | 2 | |
Heller | Ralf | 2 | |
Spieker | Maximilian | 2 | |
Issa | Rezgin | 2 | |
Parsgykov | Edgar | 2 | |
Kuta | Kudo | 2 | |
Cacmanus | Ismael | 1 | |
Mandrella | Marco | 1 | |
? | Alexander | 1 | |
Kurt | Ercihan | 1 | |
Liese | Benjamin | 1 | |
Reichmann | Nick | 1 | |
Cläs | Sven | 1 | |
Geschonnek | Klaus | 1 | |
Cetrancolo | Roberto | 1 | |
Corio | Alfonso | 1 | |
Fries | Andreas | 1 | |
Geske | Carsten | 1 | |
Junior | Dieter | 1 | |
Kalili | Bilal | 1 | |
Koseidis | Georgios | 1 | |
Laschinski | Frank | 1 | |
Lasser | Andre | 1 | |
Schaele | Michael | 1 | |
Schloffer | Frank | 1 | |
Schneider | Frank | 1 | |
Steilen | Werner | 1 | |
Straszynski | Adrian | 1 | |
Arndt | Sven | 1 | |
Schneider | Roland | 1 | |
Baskin | Berisha | 1 | |
Boyaci | Ali | 1 | |
Cassidy | Clifford | 1 | |
Landwehr | Myke | 1 | |
Hirche | Patrick | 1 | |
Abdelhani | Omar | 1 | |
Geschonneck | David Benedikt | 1 | |
Steinacker | Tom | 1 | |
Gerstner | Manuel | 1 | |
Vogel | Danny | 1 |
ALLE PRÄSIDENTEN
- 1923 – 1953: Franz Carl
- 1953 – 1973: Hans Liever
- 1973 – 1983: Otto Marx
- 1983 – 1998: Johannes Singer
- 1998 – 2002: Karl Krämer
- 2002 – 2020: Joachim Hoepner
- Seit 2020: Ercihan Kurt
REKORDE
- Rekordspieler: Tim Breddemann
- Rekordtorjäger: Falko Fritzinger
verdiente persönlichkeiten
Theo Meud gestaltete sowohl die Schlebuscher Glanzjahre in den 60er Jahren als auch die Fußballblüte späterer Jahre als Fußballobmann mit. Erinnert sei auch an die Erfolgskapitel in der SVS-Historie, die Theo Meud als aktiver Spieler mitgestaltet hat – etwa den Bezirksligaaufstieg 1950, den Landesligaaufstieg 1956 sowie den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, dem Gewinn der Mittelrhein-Meisterschaft 1964 und der anschließenden Teilnahme an der Westdeutschen Amateurmeisterschaft. Theo Meud, zu dessen sportlichen Weggefährten Fußballgrößen wie Paul Mebus (Mitglied in Sepp Herbergers Weltmeisterkader 1954), Alt-Nationalspieler Edmund Conen,„König“ Richard Job, „Bubi“ Beck, Leo Behring und Jakob Wimmer zählten, trat nach seiner aktiven Zeit zunächst als Mitglied des Spielausschusses in die Verantwortung für das sportliche Wohlergehen seines Vereins, die er wenig später als Fußballobmann über Jahrzehnte mit großem Erfolg innehatte. In diesem Amt knüpfte er nahtlos an das Erfolgswirken großer Schlebuscher Fußballpioniere wie Willi Emgenbroich, Kurt Classen und F. Gibbert an. Auch in weniger glorreichen Zeiten war der Fußballpionier Theo Meud mit ganzer Kraft für „seinen“ SV Schlebusch da. Als zu Beginn der 90er Jahre der Sturz ins Bodenlose drohte, stellte sich „der Ströpp“ wie selbstverständlich mit Schaffenskraft, Fußballverstand und -erfahrung zur Verfügung, obwohl er eigentlich dem aktiven Geschehen längst „Adieu“ gesagt hatte. Er war sich nicht zu schade, auch in den Niederungen des Amateurfußballs seine Mannschaft von der Seitenlinie aus zum Erfolg zu dirigieren und wurde damit letztlich auch ein Wegbereiter des neuen Aufschwungs in der 2. Hälfte der 90er Jahre.
Auch an Franz Klein werden sich viele Schlebuscher Fußball-Insider gerne zurück erinnern. Wie Theo Meud prägte auch Franz Klein die oben erwähnten sportlichen Höhepunkte mit, und auch Klein setzte stets seine gesamte Kraft zum Wohle für den Verein ein. Er war ebenfalls Mitglied im Spielausschuss des SV Schlebusch, darüber hinaus langjähriger Zeugwart und bis zu seinem Tode Mitglied des Ältesten-Ausschusses. Über rund 65 Jahre hat Franz Klein die Geschicke des Vereins als Macher im besten Sinne mitgestaltet und war immer ein Mitstreiter, auf den sich der jeweilige Präsident (Franz Carl, Hans Liever, Otto Marx, Johannes Singer, Karl Krämer und Joachim Hoepner) zutiefst verlassen konnte. Selbstverständlich war Franz Klein auch bei nahezu allen Spielen der schwarz-gelben Kicker anzutreffen.
Mehr als 30 Jahre leitete Friedel Einsle als Geschäftsführer die Geschicke des SV Schlebusch. Nicht nur heutzutage eine unglaubliche Zeitspanne, die wohl kaum von einem Geschäftsführer eines anderen Vereins übertroffen werden kann! Es war somit nur mehr als verdient, als Einsle im Verlauf der Saison 1997/98 mit der Verleihung des auserwählten Funktionsträgern vorbehaltenen Ehrenamtspreises eine ganz besondere Auszeichnung erfuhr. Er war übrigens auch die erste Person aus den Reihen des SV Schlebusch, die die ehrenvolle Berufung ins Spitzenamt des Vorsitzenden des Sportbundes der Stadt Leverkusen erfuhr und sich damit in die mit Franz Carl begonnene Reihe großer Schlebuscher Sportführer einreihte. Nur wenig später kam Friedel Einsle sogar die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz zuteil.
Nuri Kurts Schaffen für den SV Schlebusch geht ins Unermessliche. Seit Jahrzehnten steht er de facto rund um die Uhr seinem Verein zur Verfügung. Anfang der 70er Jahre als Jugendtrainer tätig, wurde Kurt wenige Jahre später Jugendgeschäftsführer, bevor er 1976 das Amt des Jugendleiters übernahm, das er seitdem führt und noch bis heute innehat. Völlig zurecht wurde Kurt, stellvertretend für die gesamte Jugendabteilung, 1997 mit dem „Sepp-Herberger-Preis“ für vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet. Fortgesetzt wurde die Würdigung seiner vorbildlichen Leistungen mit der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlands durch Oberbürgermeister Küchler im Jahre 2006 vor Hunderten Gäste auf dem „Bühl“. Fünf Jahre zuvor wurde Kurt bereits für sein unermüdliches sportliches und sozialpolitisches Engagement mit demEhrenamtspreis des Leverkusener Sports ausgezeichnet.Nuri Kurt, der als Antrieb für sein Vereinswirken einst den Satz: „Mein Leben sind die Kinder“ prägte, leistet neben seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Jugendleiter auch in seinem gesellschaftlichen und sozialen Engagement immer wieder Herausragendes. Besonders erwähnenswert waren und sind dabei seine stetigen Bemühungen um die gesellschaftliche Integration ausländischer Jugendlicher, die Betreuung jugendlicher Straftäter bei der Ableistung von Sozialstunden, die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und der Opfer des Elbhochwassers sowie die Förderung des Kinderheimes „Haus Nazareth“.
Mitte der 70 Jahre wurde Winni zum Nachfolger von Theo „Ströpp“ Meud als Obmann vom SV Schlebusch gewählt. Er sollte dieses Amt sehr lange ausfüllen. Über 25 Jahre war er an der Seite von Friedel Einsle und hat gemeinsam mit diesem die geschickte des Vereins gelenkt. Winni war absoluter Kenner der Kölner Fußball Szene. Man brauchte ihm nur ein Stichwort zu geben und das „wandelndes Kölner Fußball Lexikon“ sprudelte. Alte aber auch junge neue Spieler waren im bestens bekannt. Für seine Aufgabe im Verein natürlich unersetzlich. Zuständig für unser „Stadionheft“ Schlaffi hat er bis Mitte der 90-er Jahre Artikel geschrieben und auch die Historie sowie die Einsatz-Statistik gepflegt. Bis 2019 war Winni die Stimme vom Bühl, also unser Stadionsprecher.Winne war regelmäßig Kiebiz beim Training unserer Seniorenmannschaften. Auch hatte er immer ein offenes Ohr für alle und jeden.
Jochen hat als Jugendtrainer beim SV Schlebusch gestartet. Als sein Sohn Jan Hoepner Mitte der 80 Jahre das Fußball spielen begann, war Jochen Feuer und Flame und direkt mit am Start, obgleich er selbst doch ein exzellenter Handballer war.Während des gesamten Jugend hat er seinen Sohn begleitet und dies meist als Trainergespann mit Jürgen Lungstraß. Während dieser Zeit auch unseren Jugendleiter Nuri Kurt beraten und unterstützt.Als der Verein am Boden lag ist Jochen dann als Präsident eingesprungen. Nach Übernahme im Jahr 2002 hat Jochen gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen den Verein saniert und neu aufgestellt.Fast 20 Jahre hat er die Geschicke des Verein geführt. Sicherlich eines der Herausragenden Ergebnisse seiner Arbeit ist die Realisierung unseren Kunstrasenplatz im Stadion „Im Bühl“. Jochen ist Ehrenpräsident des Vereins.
Hansi begann seine SVS-Geschichte 1957 in der D-Jugend. Zu dieser Zeit gab es noch keine jüngeren Jahrgänge. In der Jugend spielte Hansi nur für den SVS. Im Anschluss spielte Hansi für unsere 1. Mannschaft, den VfL Leverkusen (Aufstieg in die Landesliga 1973) und den BV 01 Opladen. Ab 1980 began Hansis Alte-Herren-Zeit. In 640 Spielen für die Alte-Herren erzielte Hansi 636!!! Tore. Eines der größten sportlichen Ereignisse der Alte-Herren, der Gewinn des Turniers in der Deutschlandhalle in Berlin 1982 sind fest mit seinem Namen verbunden. Über Jahrzehnte prägte Hansi die Alte-Herren und damit auch den gesamten Verein als Vorsitzender der Alte-Herren und ist heute deren erster und bisher einziger Ehrenvorsitzende.
Hans Günther war von Anfang der 90er Jahre bis 2004 Vorsitzender im Vorstand des SV Schlebusch. Überzeugte bzw. wohl ehr gedrängt zu diesem Engagement durch das schlebuscher Urgestein Friedel Einsle. In seine Amtszeit fallen die Aufstiege in die Bezirks- und Landesliga unter Trainer Dirk Dreher. Aus dieser Zeit stammen einige Persönlichkeiten, welche bis heute dem SV Schlebusch die Treue halten (u.a. Frank Sittig und Dirk Dreher). Dies ist sicherlich auch Hans Günthers Wirken zu verdanken, der seit 2006 auch Ehrenvorsitzender unseres Vereins ist. Darüber hinaus war Hans auch mit seinem Unternehmen Heiken Optik als Sponsor für unseren Verein aktiv. Eine Verbundenheit, die auch in der Nachfolgegeneration durch das Unternehmen und seinen Sohn Tim fortgeführt wird.
unsere trainer
- 1959 – 1960: „König“ Richard Job
- 1960 – 1961: Leo Behring
- 1961 – 1963: Paul Mebus
- 1963 – 1964: Jakob Wimmer
- 1964 – 1971: Edmund Conen
- 1971 – 1974: Willi Hölzgen
- 1975: Helmut Weber
- 1975 – 1977: Paul Weber
- 1977 – 1983: Hans-Gerd Konkel
- 1983 – 1985: Günther Müller
- 1985 – 1987: Friedhelm Renno
- 1987 – 1988: Hubert Schloesser
- 1988 – 1989: Willi Schneider
- 1989 – 1991: Manfred Vetter
- 1991 – 1994: Peter Schaubode
- 1994 – 2001: Dirk Dreher
- 2001 – 2006: Axel Dreher
- 2006 – 2013: Thomas Rennette
- 2013 – 2022: Stefan Müller
- 2022 – 2022: Marcel Müller
- Seit 2022 Markus Hilmer